Euphrat
2326.57 km | 1445.66 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Fließt ins Meer
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Der Euphrat ist einer der beiden Hauptflüsse, die durch die Region des Nahen Ostens fließen, die auch als Mesopotamien bekannt ist. Er entspringt in den Bergen der Türkei und fließt durch Syrien und den Irak, bevor er schließlich in den Persischen Golf mündet. Der Fluss erstreckt sich über eine Länge von etwa 2.800 Kilometern.
Der Euphrat spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der menschlichen Zivilisation. Er war ein zentraler Bestandteil des fruchtbaren Halbmonds, einer Region mit fruchtbaren Böden, die Landwirtschaft und Besiedlung ermöglichten. Die Ufer des Euphrat waren Heimat antiker Kulturen wie der Sumerer, Babylonier und Assyrer. Diese Kulturen nutzten den Fluss für Bewässerung, Handel und Transport, was zur Entwicklung fortschrittlicher Landwirtschafts- und Bewässerungstechniken beitrug.
Heute ist der Euphrat nach wie vor von großer Bedeutung für die Region. Er versorgt Landwirtschaft, Städte und Industrien mit Wasser. Außerdem werden entlang des Flusses Stromerzeugungsanlagen betrieben, um Energie zu erzeugen. Die Kontrolle über die Wasserressourcen des Euphrat hat jedoch auch zu politischen Spannungen zwischen den Anrainerstaaten geführt, insbesondere zwischen der Türkei, Syrien und dem Irak.
Der Euphrat spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte der menschlichen Zivilisation. Er war ein zentraler Bestandteil des fruchtbaren Halbmonds, einer Region mit fruchtbaren Böden, die Landwirtschaft und Besiedlung ermöglichten. Die Ufer des Euphrat waren Heimat antiker Kulturen wie der Sumerer, Babylonier und Assyrer. Diese Kulturen nutzten den Fluss für Bewässerung, Handel und Transport, was zur Entwicklung fortschrittlicher Landwirtschafts- und Bewässerungstechniken beitrug.
Heute ist der Euphrat nach wie vor von großer Bedeutung für die Region. Er versorgt Landwirtschaft, Städte und Industrien mit Wasser. Außerdem werden entlang des Flusses Stromerzeugungsanlagen betrieben, um Energie zu erzeugen. Die Kontrolle über die Wasserressourcen des Euphrat hat jedoch auch zu politischen Spannungen zwischen den Anrainerstaaten geführt, insbesondere zwischen der Türkei, Syrien und dem Irak.
