Royal Canal
147.86 km | 91.88 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Kanal
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Der Royal Canal (irisch: An Chanáil Ríoga) ist ein historischer Kanal in Irland, der Dublin im Osten mit dem River Shannon bei Cloondara in der Grafschaft Longford im Westen verbindet. Mit einer Länge von etwa 145 Kilometern und 46 Schleusen erstreckt er sich von Spencer Dock in Dublin bis zum Shannon. Der Bau begann 1790, doch aufgrund finanzieller und technischer Schwierigkeiten wurde er erst 1817 vollendet. Ursprünglich für den Transport von Gütern und Passagieren gedacht, konkurrierte er mit dem Grand Canal, verlor jedoch mit dem Aufkommen der Eisenbahn im 19. Jahrhundert an Bedeutung. Nach Jahrzehnten des Verfalls wurde der Kanal ab den 1970er Jahren von Freiwilligen und Waterways Ireland restauriert und ist heute ein beliebtes Ziel für Hausbooturlaube, Freizeitboote sowie Wander- und Radtouren entlang des Royal Canal Way.
Der Royal Canal bietet mehrere Anlegemöglichkeiten für Boote. Zu den wichtigsten Marinas und Liegeplätzen gehören:
Spencer Dock (Dublin): Der östliche Startpunkt in den revitalisierten Docklands, mit modernen Liegeplätzen, Strom, Wasser und Zugang zu städtischen Einrichtungen.
Maynooth Harbour (Grafschaft Kildare): Eine kleine Marina mit Liegeplätzen, Wasser und begrenzten sanitären Einrichtungen, ideal für Ausflüge in die Universitätsstadt.
Mullingar Harbour (Grafschaft Westmeath): Ein gut ausgestatteter Liegeplatz mit Strom, Wasser und Nähe zur Stadt, beliebt bei Bootsfahrern und Radfahrern.
Richmond Harbour (Cloondara, Grafschaft Longford): Der westliche Endpunkt am Shannon, mit einer Marina, die Liegeplätze für größere Boote, Strom, Wasser und Sanitäranlagen bietet.
Öffentliche Liegeplätze sind meist kostenfrei, während private Marinas Gebühren (ca. 10–20 € pro Nacht) erheben können. Entlang des Kanals kann in der Regel überall sicher am Ufer angelegt werden, sofern keine Einschränkungen bestehen.
Der Royal Canal bietet mehrere Anlegemöglichkeiten für Boote. Zu den wichtigsten Marinas und Liegeplätzen gehören:
Spencer Dock (Dublin): Der östliche Startpunkt in den revitalisierten Docklands, mit modernen Liegeplätzen, Strom, Wasser und Zugang zu städtischen Einrichtungen.
Maynooth Harbour (Grafschaft Kildare): Eine kleine Marina mit Liegeplätzen, Wasser und begrenzten sanitären Einrichtungen, ideal für Ausflüge in die Universitätsstadt.
Mullingar Harbour (Grafschaft Westmeath): Ein gut ausgestatteter Liegeplatz mit Strom, Wasser und Nähe zur Stadt, beliebt bei Bootsfahrern und Radfahrern.
Richmond Harbour (Cloondara, Grafschaft Longford): Der westliche Endpunkt am Shannon, mit einer Marina, die Liegeplätze für größere Boote, Strom, Wasser und Sanitäranlagen bietet.
Öffentliche Liegeplätze sind meist kostenfrei, während private Marinas Gebühren (ca. 10–20 € pro Nacht) erheben können. Entlang des Kanals kann in der Regel überall sicher am Ufer angelegt werden, sofern keine Einschränkungen bestehen.
