Neckar
358.98 km | 223.06 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Kategorie 2
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Der Fluss Neckar ist einer der wichtigsten Flüsse in Deutschland und erstreckt sich über eine Länge von etwa 358.98 km | 222.57 mi. Er entspringt im Schwarzwald, genauer gesagt im Schwenninger Moos bei Villingen-Schwenningen, und fließt dann durch Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz, bevor er in Mannheim in den Rhein mündet.
Hier sind einige wichtige Informationen und Merkmale des Neckars:
Verlauf: Der Neckar fließt in südöstlicher Richtung und durchquert dabei verschiedene Landschaften und Städte. Er passiert unter anderem Pforzheim, Stuttgart, Heilbronn, und Ludwigsburg, bevor er in die Rheinebene eintritt.
Landschaftliche Vielfalt: Der Fluss durchläuft unterschiedliche Landschaften, von den bewaldeten Hängen des Schwarzwaldes bis zu den fruchtbaren Ebenen der Neckarregion. Dabei bietet er eine abwechslungsreiche Aussicht auf die Natur.
Schifffahrt: Der Neckar ist ein wichtiger Wasserweg für die Binnenschifffahrt und hat eine historische Bedeutung für den Transport von Gütern. Es gibt zahlreiche Schleusen und Kanäle entlang des Flusses, die die Navigation für Schiffe ermöglichen.
Flora und Fauna: Die Umgebung des Neckars ist reich an Pflanzen- und Tierarten. Entlang des Flusses gibt es Naturschutzgebiete und Auenlandschaften, die Lebensraum für verschiedene Arten bieten.
Freizeitaktivitäten: Der Neckar ist auch ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern und Kanufahren. Es gibt gut ausgebaute Radwege entlang des Flusses, die die Erkundung der Region erleichtern.
Kultur und Geschichte: Entlang des Neckars gibt es zahlreiche historische Städte und Sehenswürdigkeiten, darunter Schlösser, Burgen und Fachwerkhäuser. Die Region hat eine reiche Geschichte und ist für ihre kulturellen und kulinarischen Traditionen bekannt.
Der Neckar spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und im Leben der Menschen in Süddeutschland. Er ist nicht nur ein bedeutender Verkehrsweg, sondern auch ein Ort der Erholung und kulturellen Bedeutung.
Hier sind einige wichtige Informationen und Merkmale des Neckars:
Verlauf: Der Neckar fließt in südöstlicher Richtung und durchquert dabei verschiedene Landschaften und Städte. Er passiert unter anderem Pforzheim, Stuttgart, Heilbronn, und Ludwigsburg, bevor er in die Rheinebene eintritt.
Landschaftliche Vielfalt: Der Fluss durchläuft unterschiedliche Landschaften, von den bewaldeten Hängen des Schwarzwaldes bis zu den fruchtbaren Ebenen der Neckarregion. Dabei bietet er eine abwechslungsreiche Aussicht auf die Natur.
Schifffahrt: Der Neckar ist ein wichtiger Wasserweg für die Binnenschifffahrt und hat eine historische Bedeutung für den Transport von Gütern. Es gibt zahlreiche Schleusen und Kanäle entlang des Flusses, die die Navigation für Schiffe ermöglichen.
Flora und Fauna: Die Umgebung des Neckars ist reich an Pflanzen- und Tierarten. Entlang des Flusses gibt es Naturschutzgebiete und Auenlandschaften, die Lebensraum für verschiedene Arten bieten.
Freizeitaktivitäten: Der Neckar ist auch ein beliebtes Ziel für Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Wandern und Kanufahren. Es gibt gut ausgebaute Radwege entlang des Flusses, die die Erkundung der Region erleichtern.
Kultur und Geschichte: Entlang des Neckars gibt es zahlreiche historische Städte und Sehenswürdigkeiten, darunter Schlösser, Burgen und Fachwerkhäuser. Die Region hat eine reiche Geschichte und ist für ihre kulturellen und kulinarischen Traditionen bekannt.
Der Neckar spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft und im Leben der Menschen in Süddeutschland. Er ist nicht nur ein bedeutender Verkehrsweg, sondern auch ein Ort der Erholung und kulturellen Bedeutung.
