Lagan
81.28 km | 50.5 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Fließt ins Meer
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Der River Lagan ist ein bedeutender Wasserweg in Nordirland, der sich über etwa 86,1 Kilometer vom Ursprung am Berg Slieve Croob im County Down bis zu seiner Mündung im Belfast Lough erstreckt, wo er ins Irische Meer fließt. Er dient teilweise als natürliche Grenze zwischen den Countys Antrim und Down auf seinem Lauf durch den Osten Ulsters. Der Fluss entspringt als kleiner, schneller Bach nahe dem Gipfel des Slieve Croob und schlängelt sich durch Städte wie Dromara, Donaghcloney, Dromore und Magheralin, bevor er Belfast erreicht. Entlang seiner unteren Abschnitte durchquert er eine weite Ebene zwischen den Plateaus von Antrim und Down und entwässert etwa 609 Quadratkilometer, hauptsächlich landwirtschaftlich genutztes Land.
In Belfast hat der River Lagan eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Stadt gespielt. Der Name "Belfast" leitet sich von "Béal Feirste" ab, was "Mündung des Farset" bedeutet, eines Nebenflusses, der in den Lagan mündet, obwohl der Lagan selbst zum Hauptfluss der Stadt wurde. Historisch gesehen förderte er das industrielle Wachstum, wobei die Lagan Navigation – ein Kanalsystem, das Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde – Belfast mit dem Lough Neagh verband. Obwohl der Kanal Mitte des 20. Jahrhunderts außer Betrieb ging, wurde ein Teil seines Treidelpfades als beliebte Route zum Wandern und Radfahren wiederhergestellt und ist Teil der National Cycle Route 9.
Die Umwelt des Flusses hat sich stark verändert. Einst stark verschmutzt durch Industrialisierung und Bevölkerungswachstum – was Ende des 18. Jahrhunderts zum Verlust des Atlantischen Lachses führte – verbesserte sich die Wasserqualität ab den 1950er-Jahren durch bessere Abwasserbehandlung und weniger industrielle Abwässer. Der Lagan Weir, 1994 fertiggestellt, reguliert nun die Wasserstände in Belfast, beseitigt unschöne Schlickflächen bei Ebbe und steigert die Attraktivität des Flussufers. Dies führte zu Wiederentwicklungsprojekten der Laganside Corporation, einschließlich markanter Bauwerke wie der Waterfront Hall und Lanyon Place.
Heute ist der River Lagan ein Zentrum für Freizeitaktivitäten und beherbergt Ruderclubs wie den Queen’s University Boat Club und den Belfast Rowing Club zwischen der Governors Bridge und dem Stranmillis Weir. Er unterstützt die Artenvielfalt mit Ottern, Wildvögeln und gelegentlichen Sichtungen von Seehunden oder wandernden Fischen wie Lachs und Meerforelle, dank Wiederbesatzungsmaßnahmen seit den 1990er-Jahren. Das Lagan Valley, das einen Großteil des Flusslaufs umfasst, ist als Gebiet von herausragender natürlicher Schönheit ausgewiesen und bietet malerische Wege und friedliche Landschaften direkt hinter Belfasts städtischem Rand.
In Belfast hat der River Lagan eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Stadt gespielt. Der Name "Belfast" leitet sich von "Béal Feirste" ab, was "Mündung des Farset" bedeutet, eines Nebenflusses, der in den Lagan mündet, obwohl der Lagan selbst zum Hauptfluss der Stadt wurde. Historisch gesehen förderte er das industrielle Wachstum, wobei die Lagan Navigation – ein Kanalsystem, das Ende des 19. Jahrhunderts gebaut wurde – Belfast mit dem Lough Neagh verband. Obwohl der Kanal Mitte des 20. Jahrhunderts außer Betrieb ging, wurde ein Teil seines Treidelpfades als beliebte Route zum Wandern und Radfahren wiederhergestellt und ist Teil der National Cycle Route 9.
Die Umwelt des Flusses hat sich stark verändert. Einst stark verschmutzt durch Industrialisierung und Bevölkerungswachstum – was Ende des 18. Jahrhunderts zum Verlust des Atlantischen Lachses führte – verbesserte sich die Wasserqualität ab den 1950er-Jahren durch bessere Abwasserbehandlung und weniger industrielle Abwässer. Der Lagan Weir, 1994 fertiggestellt, reguliert nun die Wasserstände in Belfast, beseitigt unschöne Schlickflächen bei Ebbe und steigert die Attraktivität des Flussufers. Dies führte zu Wiederentwicklungsprojekten der Laganside Corporation, einschließlich markanter Bauwerke wie der Waterfront Hall und Lanyon Place.
Heute ist der River Lagan ein Zentrum für Freizeitaktivitäten und beherbergt Ruderclubs wie den Queen’s University Boat Club und den Belfast Rowing Club zwischen der Governors Bridge und dem Stranmillis Weir. Er unterstützt die Artenvielfalt mit Ottern, Wildvögeln und gelegentlichen Sichtungen von Seehunden oder wandernden Fischen wie Lachs und Meerforelle, dank Wiederbesatzungsmaßnahmen seit den 1990er-Jahren. Das Lagan Valley, das einen Großteil des Flusslaufs umfasst, ist als Gebiet von herausragender natürlicher Schönheit ausgewiesen und bietet malerische Wege und friedliche Landschaften direkt hinter Belfasts städtischem Rand.
