Jagst
190.23 km | 118.2 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Kategorie 3
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Die Jagst ist ein Mittelgebirgsfluss im Norden Baden-Württembergs. Neben dem Kocher und der Enz ist sie der dritte größere Zufluss des Neckars. Nach der Länge nimmt sie unter ihnen mit 189,9 Kilometern auf dem namentlichen Lauf sogar den ersten Rang ein. Das Tal der Jagst, das insbesondere am Mittellauf immer noch einen ländlichen Charakter hat, gilt als landschaftlich reizvoll. Nivellierende Maßnahmen wie Gewässerausbau, Begradigungen oder Flurbereinigungen haben das Landschaftsbild an der mittleren und unteren Jagst weniger stark verändert als es oft in Flusslandschaften von Flüssen vergleichbarer Größe zu beobachten ist. Diese Eigenschaften erhöhen aus landschaftspflegerischer Sicht ihren Reiz. Die Vielfalt an Pflanzen, Tieren und Biotoptypen sowie der relativ geringe Anteil von Siedlungs- und Verkehrsflächen und das damit verbundene hohe Entwicklungspotential verleihen der Jagst und ihrem Tal aus naturschutzfachlicher Sicht erhöhte Bedeutung. Kleinstädte, die ein weitgehend mittelalterliches bis frühneuzeitliches Stadtbild bewahrt haben, prägen das Jagsttal ebenso wie zahlreiche einzeln stehende Burgen und Schlösser auf den Bergspornen über dem Tal sowie die Mühlen, die den Fluss säumen.
Quelle: Wikipedia
Quelle: Wikipedia
