Guadalquivir
657.9 km | 408.8 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Fließt ins Meer
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Der Guadalquivir ist mit einer Länge von 657 km der fünftlängste Fluss Spaniens (nach Tajo, Ebro, Duero und Guadiana) und der längste in Andalusien. Der Name stammt aus dem Arabischen al-wād al-kabir oder Wadi al-Kabir, الوادي الكبير, DMG al-Wādī l-kabīr ‚das große Tal‘.
Der Fluss wurde vor den Römern Baetis (spätere Schreibweise Betis) genannt. Er war namensgebend für die römische Provinz Hispania Baetica. Die antike Stadt Tartessos soll an der Mündung des Guadalquivir gelegen haben; sie konnte bis heute nicht lokalisiert werden.
Quelle: Wikipedia
Der Fluss wurde vor den Römern Baetis (spätere Schreibweise Betis) genannt. Er war namensgebend für die römische Provinz Hispania Baetica. Die antike Stadt Tartessos soll an der Mündung des Guadalquivir gelegen haben; sie konnte bis heute nicht lokalisiert werden.
Quelle: Wikipedia
