Tolka
29.69 km | 18.45 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Fließt ins Meer
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Der River Tolka (irisch: An Tulcha, „die Flut“) ist einer der drei Hauptflüsse Dublins in Irland, neben der Liffey und der Dodder. Er entspringt östlich von Dunshaughlin in der Grafschaft Meath, etwa 25 Kilometer nordwestlich von Dublin, und fließt in südöstlicher Richtung durch ländliche Gebiete, bevor er bei Clonee die Grafschaft Fingal erreicht und schließlich in die nördlichen Vororte Dublins eintritt. Mit einem durchschnittlichen Wasserdurchfluss ist der Tolka der zweitgrößte Fluss Dublins nach der Liffey, allerdings fließt er langsamer als die Dodder.
Der Fluss durchquert mehrere Stadtteile wie Blanchardstown, Finglas, Glasnevin und Drumcondra, bevor er zwischen East Wall und Clontarf in die Dublin Bay mündet. Auf seinem Weg nimmt er zahlreiche Nebenflüsse auf, darunter den Castle Stream bei Dunboyne und den Finglas River. Der Tolka führt durch verschiedene Parks, wie den Tolka Valley Park und entlang der National Botanic Gardens, und bietet Lebensraum für Wildtiere wie Otter, Lachse und Eisvögel, obwohl er in städtischen Abschnitten oft mit Verschmutzung zu kämpfen hat.
Historisch ist der Tolka für gelegentliche Überschwemmungen bekannt, etwa im Dezember 1954 oder November 2002, die Teile Dublins stark beeinträchtigten. Trotz seiner Bedeutung bleibt er im Vergleich zur Liffey weniger bekannt, prägt jedoch die Landschaft und Geschichte Nord-Dublins nachhaltig.
Der Fluss durchquert mehrere Stadtteile wie Blanchardstown, Finglas, Glasnevin und Drumcondra, bevor er zwischen East Wall und Clontarf in die Dublin Bay mündet. Auf seinem Weg nimmt er zahlreiche Nebenflüsse auf, darunter den Castle Stream bei Dunboyne und den Finglas River. Der Tolka führt durch verschiedene Parks, wie den Tolka Valley Park und entlang der National Botanic Gardens, und bietet Lebensraum für Wildtiere wie Otter, Lachse und Eisvögel, obwohl er in städtischen Abschnitten oft mit Verschmutzung zu kämpfen hat.
Historisch ist der Tolka für gelegentliche Überschwemmungen bekannt, etwa im Dezember 1954 oder November 2002, die Teile Dublins stark beeinträchtigten. Trotz seiner Bedeutung bleibt er im Vergleich zur Liffey weniger bekannt, prägt jedoch die Landschaft und Geschichte Nord-Dublins nachhaltig.
