Meghna/মেঘনা /Meghanā/Barak
1105.34 km | 686.83 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Fließt ins Meer
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Meghna (bengalisch: মেঘনা Meghanā) ist der gleiche Name zweier auf einander folgender Flussabschnitte im System der großen Ströme Bengalens, zu denen vor allem Brahmaputra und Ganges gehören. Beide Flussabschnitte werden oft als zwei eigenständige Flüsse behandelt. Die Untere Meghna (Lower Meghna) ist mit 36.500 m³/s der mächtigste Strom Asiens und der drittgrößte weltweit. Sie entsteht durch die Vereinigung der Oberen Meghna (Upper Meghna) mit der fast 8-fach größeren Padma, die ihrerseits gut 100 Kilometer oberhalb aus dem Zusammenfluss der Hauptstränge von Ganges und Jamuna (unterer Brahmaputra) entsteht. Die Untere Meghna mündet nach 130 Kilometern in mehreren Armen im Golf von Bengalen in den Indischen Ozean.
Die als Meghna bezeichneten Flussabschnitte liegen innerhalb der Grenzen von Bangladesch, aber das System im Delta entwässert auch weite Teile Nordostindiens. Auch die Gegend um Cherrapunji, die zu den regenreichsten Regionen weltweit zählt, entwässert in die Meghna.
Quelle: Wikipedia
Die als Meghna bezeichneten Flussabschnitte liegen innerhalb der Grenzen von Bangladesch, aber das System im Delta entwässert auch weite Teile Nordostindiens. Auch die Gegend um Cherrapunji, die zu den regenreichsten Regionen weltweit zählt, entwässert in die Meghna.
Quelle: Wikipedia
