Weiße Elster
244.55 km | 151.96 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Kategorie 3
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Die Weiße Elster (tschechisch Bílý Halštrov) ist ein 257 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Saale.
Sie entspringt im westlichen Teil des Elstergebirges östlich von Aš (Asch) in Tschechien, nur etwa einen halben Kilometer nordwestlich der deutsch-tschechischen Grenze und etwa 1,5 km nordwestlich vom deutschen Bärendorf. Beim Dorf Výhledy (Steingrün) wendet sie sich nach Norden und passiert zwischen dem Dorf Doubrava (Grün) und Bad Elster die Grenze zu Deutschland (Land Sachsen). Ihr Lauf in Tschechien ist etwa 12 km lang.
An der Weißen Elster liegen die größeren Städte Plauen, Gera sowie Leipzig. Sie mündet in die Saale im Süden des halleschen Stadtteils Silberhöhe.
Sie wurde vom Deutschen Angelfischerverband und den Naturfreunden Deutschlands zur „Flusslandschaft des Jahres 2020/2021“ gewählt.
Quelle: Wikipedia
Sie entspringt im westlichen Teil des Elstergebirges östlich von Aš (Asch) in Tschechien, nur etwa einen halben Kilometer nordwestlich der deutsch-tschechischen Grenze und etwa 1,5 km nordwestlich vom deutschen Bärendorf. Beim Dorf Výhledy (Steingrün) wendet sie sich nach Norden und passiert zwischen dem Dorf Doubrava (Grün) und Bad Elster die Grenze zu Deutschland (Land Sachsen). Ihr Lauf in Tschechien ist etwa 12 km lang.
An der Weißen Elster liegen die größeren Städte Plauen, Gera sowie Leipzig. Sie mündet in die Saale im Süden des halleschen Stadtteils Silberhöhe.
Sie wurde vom Deutschen Angelfischerverband und den Naturfreunden Deutschlands zur „Flusslandschaft des Jahres 2020/2021“ gewählt.
Quelle: Wikipedia
