Don / Дон
1855.62 km | 1153.03 mi
Länge kann von der offiziellen Messung abweichen!
Fließt ins Meer
Diesen Fluss auf der eigenen Website einbetten
Der Fluss Don ist einer der bedeutendsten Flüsse im europäischen Teil Russlands. Hier sind einige wesentliche Merkmale und Informationen über den Don:
Der Don ist etwa 1.850 Kilometer lang.
Das Einzugsgebiet des Don umfasst rund 422.000 Quadratkilometer.
Der Fluss entspringt in den Zentralrussischen Höhen, in der Nähe der Stadt Novomoskowsk.
Der Don mündet ins Asowsche Meer, das ein Nebenmeer des Schwarzen Meeres ist.
Der Don beginnt in der Nähe von Novomoskowsk, etwa 200 Kilometer südlich von Moskau.
In seinem Oberlauf fließt der Don zunächst in südöstlicher Richtung und passiert dabei Städte wie Voronezh.
Im Mittellauf fließt er durch die weiten Steppenlandschaften Südrusslands, wo er unter anderem die Stadt Rostow am Don erreicht.
Schließlich wendet sich der Fluss nach Westen und mündet in das Asowsche Meer, nahe der Stadt Asow.
Zu den wichtigsten Zuflüssen des Don zählen der Donets, der Medveditsa und der Voronezh.
- **Hydrologische Eigenschaften:** Der Don weist ein stark schwankendes Abflussverhalten auf, mit Hochwassern im Frühjahr und Niedrigwasserständen im Sommer und Herbst.
Der Don ist eine bedeutende Wasserstraße und Teil des Wolga-Don-Kanalsystems, das die Wolga mit dem Asowschen und Schwarzen Meer verbindet. Dies ermöglicht den Transport von Gütern zwischen den wichtigen Binnenhäfen und den Weltmeeren.
Der Fluss und das Asowsche Meer sind wichtige Fischfanggebiete, bekannt für ihre reichen Fischbestände, darunter Störe, die für den berühmten russischen Kaviar von Bedeutung sind.
Die Region entlang des Don ist fruchtbar und wird intensiv landwirtschaftlich genutzt. Der Fluss stellt eine wichtige Wasserquelle für die Bewässerung dar.
Der Don hat eine reiche historische Bedeutung und war Schauplatz vieler historischer Ereignisse. Er war eine wichtige Grenze und Verteidigungslinie in verschiedenen Epochen, einschließlich der Kämpfe zwischen Kiewer Rus und nomadischen Völkern sowie im Zweiten Weltkrieg.
Der Don ist eng mit der Geschichte der Don-Kosaken verbunden, die seit dem 16. Jahrhundert in der Region lebten und eine bedeutende Rolle in der russischen Militärgeschichte spielten.
Insgesamt ist der Don ein Fluss von großer geographischer, wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung für Russland und die angrenzenden Regionen.
Der Don ist etwa 1.850 Kilometer lang.
Das Einzugsgebiet des Don umfasst rund 422.000 Quadratkilometer.
Der Fluss entspringt in den Zentralrussischen Höhen, in der Nähe der Stadt Novomoskowsk.
Der Don mündet ins Asowsche Meer, das ein Nebenmeer des Schwarzen Meeres ist.
Der Don beginnt in der Nähe von Novomoskowsk, etwa 200 Kilometer südlich von Moskau.
In seinem Oberlauf fließt der Don zunächst in südöstlicher Richtung und passiert dabei Städte wie Voronezh.
Im Mittellauf fließt er durch die weiten Steppenlandschaften Südrusslands, wo er unter anderem die Stadt Rostow am Don erreicht.
Schließlich wendet sich der Fluss nach Westen und mündet in das Asowsche Meer, nahe der Stadt Asow.
Zu den wichtigsten Zuflüssen des Don zählen der Donets, der Medveditsa und der Voronezh.
- **Hydrologische Eigenschaften:** Der Don weist ein stark schwankendes Abflussverhalten auf, mit Hochwassern im Frühjahr und Niedrigwasserständen im Sommer und Herbst.
Der Don ist eine bedeutende Wasserstraße und Teil des Wolga-Don-Kanalsystems, das die Wolga mit dem Asowschen und Schwarzen Meer verbindet. Dies ermöglicht den Transport von Gütern zwischen den wichtigen Binnenhäfen und den Weltmeeren.
Der Fluss und das Asowsche Meer sind wichtige Fischfanggebiete, bekannt für ihre reichen Fischbestände, darunter Störe, die für den berühmten russischen Kaviar von Bedeutung sind.
Die Region entlang des Don ist fruchtbar und wird intensiv landwirtschaftlich genutzt. Der Fluss stellt eine wichtige Wasserquelle für die Bewässerung dar.
Der Don hat eine reiche historische Bedeutung und war Schauplatz vieler historischer Ereignisse. Er war eine wichtige Grenze und Verteidigungslinie in verschiedenen Epochen, einschließlich der Kämpfe zwischen Kiewer Rus und nomadischen Völkern sowie im Zweiten Weltkrieg.
Der Don ist eng mit der Geschichte der Don-Kosaken verbunden, die seit dem 16. Jahrhundert in der Region lebten und eine bedeutende Rolle in der russischen Militärgeschichte spielten.
Insgesamt ist der Don ein Fluss von großer geographischer, wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung für Russland und die angrenzenden Regionen.
